Über uns

Zusammen neue Wege gehen –

gemeinsam die schöpferischen und kreativen Gedanken in soziale Kunst umzusetzen ist Motivation und Inspiration der Künstlergemeinschaft STÜCK-WERK

Es sind FUNDSTÜCKE und MALSTÜCKE, die als Objekte des alltäglichen Lebens mit bruchstückhaft gemalten Naturbildern korrespondieren und trotz unterschiedlicher Darstellung eine Symbiose bilden. Darüber hinaus wurde eine Ausdrucksform gefunden, Malerei und Assemblage zu einem Gesamtkunstwerk zu vereinen, das sowohl die kritische Auseinandersetzung als auch die Kompromissbereitschaft beider Künstler widerspiegelt.

Jutta Kunze-Scheewe widmete sich vorrangig der Malerei, verstand es aber auch, über keramische Objekte ihre Ambitionen auszudrücken. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie an der Universität Leipzig u.a. bei Prof. P. Schnürpel und arbeitete danach als Kunsterzieherin und freischaffende Malerin.

Wolfram-Ekkehard Friedel verschrieb sich neben seiner Berufstätigkeit der Keramik. Deren vielfältige Möglichkeiten waren für ihn das passende Metier, um seine schöpferischen Gedanken gegenständlich darzustellen. Er ließ sich nach seinem Universitätsstudium noch zum Keramiker ausbilden, um dann später in eigener Werkstatt sowohl als Gebrauchskeramiker als auch als autodidaktischer Künstler zu arbeiten.